Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Bild Fpl

  • 1 bildlicher Fahrplan

    railw. Bild Fpl

    Универсальный русско-немецкий словарь > bildlicher Fahrplan

  • 2 misery

    mis·ery [ʼmɪzəri, Am -ɚi] n
    1) no pl ( suffering) Elend nt, Not f;
    to live in \misery im Elend [o in Not] leben
    2) no pl ( unhappiness) Jammer m;
    a picture of \misery ein Bild des Jammers
    3) ( strain)
    miseries pl Qualen fpl, Strapazen fpl
    4) ( Brit) (fam: miserable person)
    to be a \misery ein Trauerkloß ( fam); [o ( fam) Miesepeter] sein
    PHRASES:
    to make sb's life a \misery jdm das Leben zur Qual [o Hölle] machen;
    to put an animal out of its \misery ein Tier von seinen Leiden erlösen;
    to put sb out of his/her \misery (her \misery) jdn nicht länger auf die Folter spannen ( fam)

    English-German students dictionary > misery

  • 3 paint

    [peɪnt] n
    1) no pl ( substance) Farbe f; (on car, furniture also) Lack m;
    the \paint was flaking off the wood der Anstrich blätterte vom Holz ab;
    gloss \paint Glanzlack m;
    oil/poster \paint Öl-/Plakatfarbe f
    \paints pl Farben fpl;
    oil \paints Ölfarben fpl
    3) no pl ( make-up) Schminke f vi
    1) art malen;
    to \paint in oils/ watercolours [or (Am) watercolors] mit Öl-/Wasserfarben malen
    2) ( decorate rooms) streichen vt
    to \paint sb/ sth jdn/etw malen
    2) ( decorate)
    to \paint a house ein Haus anstreichen;
    to \paint a room/ wall ein Zimmer/eine Wand streichen
    she \painted her nails a bright red sie lackierte ihre Nägel knallrot;
    to \paint one's face sich akk das Gesicht schminken, sich akk anmalen ( fam)
    4) (fig: describe)
    to \paint sb/ sth jdn/etw beschreiben;
    to \paint a picture of sth etw schildern;
    to \paint a grim/ rosy picture of sth ein trostloses/rosiges Bild von etw dat zeichnen
    PHRASES:
    to \paint oneself into a corner sich akk selbst in die Enge treiben;
    to \paint the town red auf die Pauke hauen ( fam)
    not to be as bad [or black] as he/ she/it is \painted besser als sein/ihr/sein Ruf sein

    English-German students dictionary > paint

  • 4 Hintergrund

    1) (opp: Vordergrund) eines Raumes, Gemäldes drugi [o dalszy] plan m, tło nt; einer Bühne kulisy fPl
    ein Bild mit grünem \Hintergrund obraz z zielonym tłem
    im \Hintergrund w tle, na dalszym planie
    2) ( Bedingungen, Umstände) tło nt
    einen realen \Hintergrund haben Legende: być opartym na prawdziwej historii
    vor dem \Hintergrund dieser Ereignisse na tle tych wydarzeń
    3) Pl ( verborgene Zusammenhänge) przyczyny fPl
    das Attentat hatte politische Hintergründe zamach miał podłoże polityczne
    4) im \Hintergrund bleiben pozostawać [ perf pozostać] w tle
    in den \Hintergrund treten zejść na dalszy plan

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Hintergrund

  • 5 snap

    [snæp] n
    1) usu sing ( act) Knacken nt; ( sound) Knacks m
    2) ( photograph) Schnappschuss m
    3) (Am) ( snap fastener) Druckknopf m
    cold \snap Kälteeinbruch m
    5) (Am) (fam: very easy)
    to be a \snap ein Kinderspiel sein
    6) no pl ( Brit) ( games) Schnippschnapp nt interj (fam: games) schnippschnapp!; ( fig)
    \snap! we're wearing the same shirts! Volltreffer! wir tragen das gleiche Hemd! vi <- pp->
    1) ( break cleanly) auseinanderbrechen;
    ( with less force) entzweigehen;
    her patience finally \snapped ( fig) ihr riss schließlich der Geduldsfaden
    2) ( spring into position) einrasten, einschnappen;
    to \snap to attention mil [zackig] Haltung annehmen;
    to \snap back zurückschnellen;
    to \snap shut zuschnappen; mouth zuklappen
    3) ( make a whip-like motion) peitschen;
    broken cables were \snapping back and forth in winds abgerissene Kabel peitschten im Wind hin und her
    4) ( sudden bite) schnappen;
    to \snap at sb/ sth nach jdm/etw schnappen;
    to \snap at sb's heels nach jds Fersen fpl schnappen; ( fig) jdm auf den Fersen sein
    5) ( speak sharply) bellen ( fam)
    to \snap [back] that... [zurück]schnauzen, dass... ( fam)
    to \snap at sb jdn anfahren ( fam)
    there's no need to \snap at me like that du brauchst mich nicht gleich so anzufahren
    to \snap away drauflos fotografieren, knipsen ( fam)
    PHRASES:
    \snap to it! ein bisschen dalli! ( fam) vt <- pp->
    to \snap sth etw entzweibrechen;
    to \snap sth <-> off etw abbrechen
    to \snap sth shut etw zuknallen; book etw zuklappen
    to \snap one's fingers mit den Fingern schnippen;
    she just has to \snap her fingers and he'll do whatever she wants ( fig) sie muss nur mit den Fingern schnippen und er macht, was sie will
    to \snap a whip mit einer Peitsche knallen
    to \snap sb's head off jdm den Kopf abreißen ( fam)
    to \snap a/ sb's picture ein Bild/ein Bild von jdm schießen

    English-German students dictionary > snap

  • 6 shot

    < expl> ■ Schuss m
    pract.coll < expl> ■ Ladung f
    < expl> (detonation; e.g. in mining) ■ Sprengung f
    < mat> ■ Schrot n
    < metal> (casting) ■ Füllung f
    < metal> ■ Granalien fpl
    < mil> ■ Schuss m
    coll < phot> (photographic image) ■ Fotografie f ; Foto n ugs ; Bild n ugs ; Aufnahme f ; Lichtbild n form.obs
    < plast> (melt injection) ■ Schuss m
    < proc> ■ Füllmenge f
    < prod> ■ Gusszyklus m
    < textil> (woven so as to present a play of colors; e.g. silk) ■ changierend
    vt < prod> ■ verperlen vt

    English-german technical dictionary > shot

  • 7 mental

    men·tal [ʼmentəl, Am also -t̬-] adj
    1) ( of the mind) geistig, mental;
    \mental acrobatics Gedankenakrobatik f;
    \mental image [or picture] geistiges Bild;
    \mental powers Geisteskräfte fpl, mentale Kräfte;
    \mental process Denkprozess m;
    to have \mental reservations [about sb/sth] [wegen einer Person/einer S. gen] Bedenken haben;
    \mental retardation geistige Behinderung
    2) ( psychological) psychisch, seelisch;
    to suffer a [complete [or total]] \mental collapse [or breakdown] einen [völligen] Nervenzusammenbruch erleiden;
    \mental cruelty seelische Grausamkeit;
    \mental illness Geisteskrankheit f;
    \mental state seelische Verfassung
    3) (fam: crazy) verrückt ( fam), übergeschnappt ( fam)
    to be \mental about sth nach etw dat verrückt sein ( fam)

    English-German students dictionary > mental

  • 8 sight

    [saɪt] n
    1) no pl ( faculty of seeing) Sehleistung f, Sicht f;
    he's got very good \sight er sieht sehr gut;
    sense of \sight Sehvermögen nt;
    second \sight das zweite Gesicht
    2) no pl ( range of vision) Sichtweite f;
    don't let the baby out of your \sight behalte das Baby im Auge;
    land in \sight! Land in Sicht!;
    to come into/be in \sight in Sichtweite kommen/sein;
    to disappear from \sight außer Sichtweite verschwinden;
    out of \sight außer [o nicht in] Sichtweite;
    to keep out of \sight sich akk nicht sehen lassen;
    to put sth out of \sight etw wegräumen [o verstecken];
    3)( fig) Sicht f;
    in the \sight of God vor Gott;
    in the \sight of the law vor dem Gesetz;
    a house within \sight of the mountains ein Haus, von dem aus man die Berge sehen kann
    4) ( view) Anblick m;
    the question seemed easy at first \sight auf den ersten Blick schien die Frage einfach zu sein;
    they can't stand the \sight of each other sie können einander nicht ertragen;
    she faints at the \sight of blood sie wird ohnmächtig, wenn sie Blut sieht;
    get out of my \sight! ( fam) geh mir aus den Augen!;
    love at first \sight Liebe auf den ersten Blick;
    to not be a pretty \sight kein angenehmer Anblick sein;
    to be [or look] a \sight ( ridiculous) lächerlich aussehen;
    ( terrible) furchtbar aussehen;
    a \sight to behold ( thing) ein herrlicher Anblick sein;
    (sth, sb funny) ein Bild [o Anblick] für die Götter sein ( fam)
    to catch \sight of sb/ sth jdn/etw erblicken;
    if I ever catch \sight of you again... wenn du mir noch einmal unter die Augen kommst,...;
    to hate [or loathe] /be sick of the \sight of sb/ sth den Anblick einer Person/einer S. gen hassen/nicht mehr ertragen;
    to keep \sight of sth etw im Auge behalten;
    to know sb by \sight jdn vom Sehen her kennen;
    to play [music] at [or from] \sight [Musik] vom Blatt spielen;
    to do sth on \sight etw sofort tun
    5) no pl (form: viewing) of document, contract Einsicht f;
    the lawyer requested \sight of the papers der Rechtsanwalt verlangte Einsicht in die Unterlagen
    \sights pl Sehenswürdigkeiten fpl;
    the \sights and sounds of London/ Berlin alle Sehenswürdigkeiten von London/Berlin
    7) ( on gun) Visiereinrichtung f, Visier nt;
    to line up the \sights das Visier ausrichten;
    to lower one's \sights seine Ziele zurückschrauben;
    to set one's \sights on sth ( fig) sich dat etw zum Ziel machen
    8) no pl (fam: a lot)
    food is a darn \sight more expensive than it used to be Essen ist um etliches teurer, als es früher war;
    he's a \sight better than he was yesterday er ist heute deutlich besser als gestern
    PHRASES:
    to be a \sight for sore eyes ( fam) ein willkommener Anblick sein;
    out of \sight, out of mind ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn;
    \sight unseen ungesehen;
    I never buy anything \sight unseen ich kaufe niemals etwas ungesehen;
    to be within [or in] \sight of sth kurz vor etw dat stehen;
    to lose \sight of sth etw aus den Augen verlieren;
    out of \sight außerhalb jeglicher Möglichkeiten; (sl: excellent!) spitze, irre (sl)
    the price of the house is out of \sight der Preis für das Haus ist unbezahlbar;
    the group's new record is out of \sight! die neue Platte der Gruppe ist der Wahnsinn! vt
    1) ( find)
    to \sight land/ a criminal Land/einen Kriminellen sichten
    to \sight sth etw mit einem Visier versehen

    English-German students dictionary > sight

  • 9 tapestried

    tap·es·tried [ʼtæpɪstrid, Am -pə-] adj
    1) ( decorated) gobelingeschmückt attr; furniture mit Dekorationsstoff bespannt [o bezogen]; attr;
    \tapestried walls Wände fpl mit Wand[bild]teppichen
    2) ( illustrated) scene bildlich dargestellt attr

    English-German students dictionary > tapestried

  • 10 na

    na [na]
    I. prep +loc
    1) ( miejsce) an +dat, auf +dat
    \na ścianie an der Wand
    \na tapczanie/obrazie/Marsie auf der Couch/dem Bild/dem Mars
    \na Kubie/Mazurach in Kuba/Masuren
    \na drzewie auf dem Baum
    \na morzu pływać, znajdować się auf dem Meer; przebywać auf See
    \na łamach gazet [ lub prasy] in der Presse
    \na ulicy auf der Straße
    \na wsi auf dem Lande
    \na koniu auf dem Pferd
    \na zachodzie im Westen
    \na niebie am Himmel
    \na koncercie im Konzert
    \na wykładzie in der Vorlesung
    gotować \na parze im Dampf kochen, dämpfen
    mieć coś \na sobie etw anhaben
    robić \na drutach stricken
    pisać \na maszynie Maschine schreiben
    grać \na gitarze/skrzypcach Gitarre/Geige spielen
    jeździć \na łyżwach/nartach Schlittschuh/Ski fahren [ lub laufen]
    jeździć \na rowerze Fahrrad fahren
    spędzać czas \na rozmowie/czytaniu Zeit mit Gesprächen/Lesen verbringen
    złapać kogoś \na kradzieży jdn beim Diebstahl erwischen
    informować kogoś \na bieżąco jdn auf dem Laufenden halten
    II. prep +acc
    1) ( miejsce, kierunek) auf +akk, an +akk
    kłaść coś \na stół/wieszać coś \na ścianie etw auf den Tisch legen/etw an die Wand hängen
    okno wychodzi \na północ das Fenster geht nach Norden
    wpaść \na kogoś jdn antreffen, auf jdn stoßen
    wyjść \na zewnątrz nach draußen gehen ( fam)
    iść \na grzyby/spacer Pilze sammeln gehen/spazieren gehen
    2) ( termin) für +akk
    \na środę/przyszły miesiąc für Mittwoch/nächsten Monat
    \na przyszłość für die Zukunft
    \na pięć dni für fünf Tage
    \na długo/krótko für lange/kurze Zeit
    \na zawsze für immer
    \na 10 minut przed odjazdem zehn Minuten vor der Abfahrt
    \na śniadanie/obiad/kolację zum Frühstück/Mittagessen/Abendbrot
    \na imieniny zum Namenstag
    4) ( sposób)
    sprzedawać \na sztuki/tuziny in Stücken/zu Dutzenden [ lub stück-/dutzendweise] verkaufen
    pokroić coś \na kawałki etw in Stücke schneiden
    \na czyjś koszt auf jds Kosten
    \na raty auf Raten
    czytać \na leżąco im Liegen lesen
    \na łapu-capu holterdiepolter ( fam), überstürzt
    nosić czapkę \na bakier die Mütze verkehrt herum tragen
    \na czczo nüchtern, mit nüchternem Magen
    \na opak verkehrt, falsch
    zrozumieć coś \na opak etw missverstehen
    \na oślep blindlings, überstürzt
    \na poczekaniu gleich, auf der Stelle
    \na przekór zum Trotz
    \na przemian abwechselnd
    leżeć \na wznak auf dem Rücken liegen
    głęboki \na pięć metrów fünf Meter tief
    nie odstąpić kogoś \na krok nicht einen Schritt von jds Seite weichen
    raz \na miesiąc/rok einmal pro Monat/im Jahr
    \na czyjąś prośbę/zaproszenie auf jds Bitte/Einladung
    \na czyjś sygnał/życzenie auf jds Signal/Wunsch
    być chorym \na odrę die Masern haben
    7) ( rezultat)
    pomalować \na zielono grün anstreichen
    narazić się \na nieprzyjemności sich +akk Unannehmlichkeiten/Peinlichkeiten aussetzen
    wyschnąć \na pieprz ( pot) völlig austrocknen, knochentrocken werden ( fam)
    kosz \na śmieci Mülleimer m
    przerwa \na kawę Kaffeepause f
    skrzynka \na listy Briefkasten m
    utwór \na fortepian Klavierstück nt
    cieszyć się \na coś sich +akk auf etw +akk freuen
    przygotowywać się \na coś sich +akk auf etw +akk vorbereiten
    zdać się \na kogoś/coś sich +akk auf jdn/etw verlassen
    10) być z czymś \na bakier etw mangelhaft beherrschen
    wyjść \na jaw ans Tageslicht kommen
    \na modłę czegoś nach dem Vorbild [ lub der Art] von etw
    urobić kogoś \na swoją modłę jdn hinbiegen ( fam)
    \na pierwszy rzut oka auf den ersten Blick
    danie \na wynos Essen nt [ lub Speisen fPl ] zum Mitnehmen [ lub außer Haus]
    obawy \na wyrost Überängstlichkeit f
    ubranie \na wyrost Kleidung f zum Hineinwachsen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > na

См. также в других словарях:

  • Debat sur l'energie eolienne — Énergie éolienne Pour les articles homonymes, voir Éolienne (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Débat Sur L'énergie Éolienne — Énergie éolienne Pour les articles homonymes, voir Éolienne (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Débat sur l'énergie éolienne — Énergie éolienne Pour les articles homonymes, voir Éolienne (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Energie eolienne — Énergie éolienne Pour les articles homonymes, voir Éolienne (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Energie éolienne — Énergie éolienne Pour les articles homonymes, voir Éolienne (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Barockfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerk — beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerkskunst — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Großfeuerwerk — Feuerwerk beim Japan Tag in Düsseldorf Als Feuerwerk bezeichnet man eine Darstellung oder Darbietung, bei der pyrotechnische Gegenstände und Feuerwerkskörper koordiniert gezündet werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hydra (Schach) — Hydra ist ein Schachcomputer, der von dem Österreicher Christian „Chrilly“ Donninger, den Deutschen Ulf Lorenz und Christopher Lutz sowie der Firma PAL Computer Systems aus Abu Dhabi entwickelt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Erfolge 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Wolgast — Das Schloss (rechts im Bild) auf einer Stadtansicht vom Anfang des 17. Jahrhunderts (Teil der Lubinschen Karte) Das Schloss Wolgast war ein Schloss in der Stadt Wolgast im Nordosten des heutigen Bundeslands Mecklenburg Vorpommern und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»